
Webseite Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
In der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz ist am Dienstsitz Berlin im Bereich „Veranstaltungen, Gästehaus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Küchenhilfe (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Die Küche der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und bei der Europäischen Union bewirtet bei vielen kulturellen und politischen Anlässen hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• Säubern / Sortieren von Geschirr
• Säubern von Arbeitsflächen
• Säubern von Küchengeräten
• Einhalten von Hygienestandards
• Desinfektion von Arbeitsflächen und der Kühlhäuser
• Zuarbeiten für die Köche wie z.B. das Putzen von Gemüse und Salat
Wir erwarten von Ihnen:
• zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Spätschicht und gelegentlicher Wochenendarbeit
• Grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Entsprechende Arbeitserfahrung im gastronomischen Bereich ist von Vorteil.
Wir bieten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre im Team und ein Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 3 TV-L. Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit werden entsprechend der Vorschriften des TV-L vergütet. Der Veranstaltungsbetrieb in der Landesvertretung Berlin beinhaltet eine Sommerpause und Winterpause zwischen den Jahren, so dass in diesen Zeiten verlässlich Urlaub geplant werden kann.
Die Staatskanzlei ist eine familienorientierte Dienststelle. Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, die Sie bitte bis spätestens
10. Februar 2023
an die folgende Adresse richten:
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
– Personalreferat –
In den Ministergärten 6
10117 Berlin
personalreferat@stk.rlp.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personalreferat@stk.rlp.de