Webseite Senatsverw. f. Stadtentwickl., Bauen und Wohnen

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 128.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht unbefristet

mehrere technische Tarifbeschäftigte für das Projektmanagement als

technische Sachbearbeiter/innen Entgeltgruppen 11 und 12 TV-L (inkl. ArchitekturPlus)

Kennziffer: SenSBW – 55/2022

Bewerbungsfrist: 30.04.2023

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E11, E12 TV-L (Entgeltordnung TV-L)

Vollzeit mit 39,4 h Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Vorbereitung und Durchführung schwieriger Baumaßnahmen (auch Bauabschnitte und Teilbaumaßnahmen) mit teilweise hohem Termin- und Kostendruck.

Sie haben…
• Abgeschlossenes Studium an einer technischen (Fach-) Hochschule bzw. mit Bachelorabschluss – Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement oder in einem Bereich der Anlagentechnik – Maschinenbau, Versorgungs- bzw. Entsorgungstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Bautechnik/Bauingenieurtechnik – bzw. vergleichbare (bau)technische Studienfachrichtungen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.

• Fachkenntnisse: umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse für Leitung und Steuerung u.a. besonders schwieriger und bedeutender Baumaßnahmen; Erfahrungswissen im öffentlichen und privaten Baurecht; gute Kenntnisse der Aufgabenwahrnehmung und Verantwortlichkeiten im Bauträgermodell der Abteilung Hochbau (Projekthandbuch); Architektur-, Kultur- und Technikverständnis; einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet des Haushalts-, Vergabe-, Vertrags- und Honorarrechts; Grundkenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung, betriebswirtschaftlicher Vorgänge sowie Controlling, Verfahren und Standards des Facility Managements; Bekämpfung der Korruption als wesentliche Aufgabe betrachten; Bereitschaft der Korruption durch Transparenz und Offenheit bewusst zu begegnen; Verständnis für politische Belange; Basiskenntnisse im Verwaltungs- und öffentlichen Dienstrecht; Bereitschaft zur Aneignung von Anwenderkenntnissen für DV-gestützte Kostenstandsübersicht (z.B. HHV und ProFiskal)
• Methodische Kompetenzen: sehr gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen für das Projektmanagement; sichere Anwendung von Moderations- und Präsentationstechniken; konkrete Vorstellung von Teamarbeit; Innovationsbereitschaft und Engagement für Verbesserung von Arbeitsprozessen sowie IT-Verfahren
• Leistungsverhalten: Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit; hohe Anforderungen an Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit; persönliche Flexibilität (schnelle Anpassungsfähigkeit an neue bzw. häufig wechselnde Situationen)
• Sozialverhalten: Kooperationsfähigkeit, Vertrauensbereitschaft sowie Konfliktlösungs- und Kritikfähigkeit; Beachtung geschlechterspezifischer Fragestellungen innerhalb der eigenen Fachthematik
• Adressaten- und kundenorientiertes Verhalten: Durchsetzungsvermögen; Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsvermögen; Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit kultureller Vielfalt
• Führungsverhalten: Erfahrungen in Führung und Anleitung externer Auftragnehmer sowie weiterer Projektbeteiligter; zielorientierter und kooperativer Führungsstil; Delegationsfähigkeit und Beurteilungsvermögen; Bereitschaft und Befähigung zur Projekt- und Teamarbeit; kollegiale Umgangsformen

Wir bieten…
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Programm ArchitekturPlus (Link s. unten)
• ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
• eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
• einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
• eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button „Jetzt bewerben!“.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenSBW – 55/2022 mit
• einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben u

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Webseite:

https://karriereportal-stellen.berlin.de/mehrere-technische-tarifbeschaeftigte-projektmanagement-de-j34002.html

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an rexx-admin@senstadt.berlin.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.