Webseite Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH

GIZ sucht ab dem 01.04.2023 eine*n Lehrkraft im Projekt „ABA – Ausbildungsbegleitende und vorbereitende Alphabetisierung“ auf Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.

Über uns
Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die vielfältige Maßnahmen, Projekte und Weiterbildungen im Bildungsbereich anbietet. GIZ ist ein zertifizierter Bildungsträger und vom BAMF anerkannter Integrationskursträger, der in der Migrantensozialarbeit und im Bildungsbereich tätig ist.

Das Projekt „ABA – Ausbildungsbegleitende und vorbereitende Alphabetisierung“ wird in der Jugendstrafanstalt mit männlichen, jugendlichen, heranwachsenden und erwachsenen Teilnehmern durchgeführt. Im Rahmen des Projektes bieten wir arbeitsbegleitende Alphabetisierungskurse ab Alpha-Level 4 in den Werkstätten der Jugendstrafanstalt und einen arbeitsvorbereitenden Alphabetisierungskurs auf Alpha-Level 1-3. Die Kurse finden in bis zu 5 Werkstätten vor Ort statt, um den direkten Kontakt zum Arbeitskontext zu ermöglichen.

Aufgaben Lehrtätigkeit:
• Unterrichtsplanung und -durchführung in Alphabetisierungskursen
• Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
• Austausch mit weiteren Lehrkräften und Werkstattleitungen zum Verlauf des Projektes
• Dokumentation

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Hochschulbildung oder vergleichbare Qualifikation u.a. als Germanist, Sprachwissenschaftler, Sozialpädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in bzw. Sonderpädagoge*in
• Erfahrungen aus dem Bereich der Alphabetisierung von Vorteil
• Erfahrungen im DaF/DaZ-Bereich von Vorteil
• Gute EDV-Kenntnisse u.a. mit Open-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
• Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
• Eigenmotiviertes, selbstständiges Arbeiten, sehr hohes Engagement, eine offene kommunikative Art sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
• Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Diversity-Kompetenz
• Sicheres Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team

Was wir bieten:
• eine gute kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
• die Möglichkeit sich einzubringen und die gemeinsame Arbeit mitzugestalten
• eine qualifikationsentsprechende Vergütung in Anlehnung an TV-L
• eine geregelte Arbeitszeit

Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@giz.berlin

Weitere Informationen finden Sie unter: https://giz.berlin

Ihr Ansprechpartner ist Abdurrahim Gülec (Tel.: 030 – 513 01 00 00).