Webseite Trapez e.V.

Sozialarbeiter:in an einem sonderpädagogischen Förderzentrum »Körperliche und Motorische Entwicklung « (Toulouse-Lautrec-Schule)
Voraussetzung: Qualifikation als staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung z.B. Rehapädagog:in

Rahmen/Umfang:

Ab 01.04.2023; bis zu 29,8 St./Woche (Dreiviertelstelle) mit Zeitausgleich für die Ferienzeiten!
Die Arbeitszeit liegt innerhalb der Schulzeit; die durchschnittliche reale Arbeitszeit liegt dadurch etwas höher (ca. 33-35 St./Woche), um die Differenz zwischen Ferien- und Urlaubszeiten auszugleichen. Die Schulferien sind dadurch komplett arbeitsfrei.
Die Vergütung orientiert sich am TV-L, SuE (Sozial- und Entwicklungsdienst) 11b mit Jahressonderzahlung. Stufen-Eingruppierung nach entsprechender Vorerfahrung.
Die Arbeit erfolgt im Rahmen des Berliner Landesprogramms »Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen«.

Schwerpunkte der Arbeit:

  • Organisation von Eingliederungshilfen/Teilhabe behinderter Menschen wie z.B. Übergang in Wohngruppen,
  • Elternarbeit, insbesondere im Hinblick auf die beruflichen Möglichkeiten der Schüler:innen;
  • Unterstützung bei schulischen und außerschulischen Angeboten zur Berufsorientierung.
  • Enge Zusammenarbeit bei der integrativen sozialen und beruflichen Unterstützung einzelner Schüler:innen mit Lehrkräften und therapeutischen Fachkräften sowie kooperierenden Einrichtungen und Ämtern.
  • Entwicklung, Unterstützung und Organisation von Projekten, bei denen eigene Akzente gesetzt werden können.

Wir bieten:

  • Ein engagiertes und kooperatives Kollegium und eine Schule unter 130 Schülerinnen und Schüler.
  • Du hast Anbindung an einen sehr gut vernetzten bezirklichen Träger der freien Jugendhilfe,
  • erhältst Supervision und fachliche und organisatorische Unterstützung sowie
  • regelmäßige Fortbildungen über das Landesprogramm »Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen«.Eine Hospitation vor Arbeitsbeginn zum Kennenlernen der Schule ist möglich.

Dein Profil:

Du arbeitest gerne mit Jugendlichen im Einzel- und Gruppensetting, insbesondere der oben genannten Zielgruppe. Die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen ist Dir ein Anliegen.
Erfahrungen im Umgang mit z.T. schwer körperbehinderten Jugendlichen und/oder Kindern sind hilfreich.
Du bist teamfähig, seriös im Umgang mit Ämtern und anderen Einrichtungen und schätzt es, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Einen sicheren Umgang mit Office-Anwendungen setzen wir voraus.

Kontakt:

Bewerbungen ausschließlich als PDF per mail an: mail@trapez-berlin.de (z.H. Herrn Berktold). Bitte nur ein Bewerbungsschreiben sowie einen aussagekräftigen Lebenslauf. Weitere Unterlagen würden wir bei Interesse anfragen.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an mail@trapez-berlin.de


Sie können sich auf diesen Job Online bewerben. Klicken Sie dafür einfach auf den nachstehenden Link, um Ihre Online-Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu versenden.